Im zarten Alter von Anfang Zwanzig kam ich zufällig durch Einladung eines Freundes zu einer Probe des Niedersächsischen Singkreises. Aus dieser Schnupperprobe wurden zwölf Jahre. Unter Leitung eines Professors an der Hannoverschen Musikhochschule sang der Chor, später umbenannt in Kammerchor Hannover, Werke der geistlichen und weltlichen Chorliteratur aus fünf Jahrhunderten von Gregorianik bis hin zu zeitgenössischen atonalen Kompositionen mit grafischer Notierung.
Wiederum durch Zufall gelangte ich Jahrzehnte später in einen Lehrgang zum Chorleiterassistenten und fühlte mich unwillkürlich wohl beim Dirigieren. Den anschließenden Chorleiterlehrgang in der Landesmusikakademie in Wolfenbüttel von 2011 bis 2013 schloss ich mit der C-Lizenz für Chorleiter ab.
Schon als Gymnasiast fragten mich Mitschüler, ob ich ihnen das Gitarre Spielen beibringen kann.
Lehrer meiner Kinder und Eltern ihrer Mitschüler baten mich, ihre Kinder bzw. Schüler zu unterrichten.
Heute blicke ich auf eine dreistellige Zahl von Jugendlichen und Kindern zurück, die mit mir einen schnellen und einfachen Zugang zum Musizieren gefunden haben.
Musik ist eine Sprache, die in der ganzen Welt verstanden wird.
Musik drückt in Bruchteilen von Sekunden Gefühle aus, die man mit Worten in Minuten nicht treffend beschreiben kann.
Auch wenn über die Jahre hinweg Musik zum Beruf geworden ist, macht es mir fast immer Spaß, auf die Bühne zu gehen und zu spielen, zu singen, Menschen zu erfreuen.
In den langen Jahren als Ensemble-Mitglied und Chorleiter sind viele Chorsätze meiner Tastatur entsprungen.
Ein geringer Teil davon steht gegen einen Obolus zum Download auf sheetmusicplus.com bereit. Willst du mehr, andere Stücke? Frag' mich...
Im Sommer 2015 übernahm ich bei AckerPella den Taktstock von Margarete Jobmann. Sie war bis Anfang 2024 mit viel Freude weiterhin als Sopran dabei.
Mit einem guten Dutzend Sängerinnen und Sängern ist der kleine aber feine Chor musikalisch und harmonisch hervorragend aufgestellt.
Die musikbegeisterten Amateure singen alles, was Spaß macht und sich gut anhört: von Pop bis Klassik – auch Weihnachts- und geistliche Musik bremsen sie nicht aus.
Weit über die Grenzen des Heimatortes am südlichen Rand des Heidekreises hinaus hat sich das Ensemble einen hervorragenden Ruf erarbeitet.
Mehr Info...
Nach meinem Einstieg als Schwangerschafts-vertretung leite ich den Chor aus etwa 25 aktiven Sängerinnen und Sängern seit mehreren Jahren dauerhaft. Mit bis zu 10 Aufführungen pro Jahr hat der Chor einen festen Platz im Langenhagener Veranstaltungskalender.
Anfang 2019 hatte der Langenhagener Singkreis zusätzlich einen Jugendchor ins Leben gerufen. Durch die Corona-Pandemie fand diese Sparte leider vorerst ein Ende.
Neue Mitsingende sind jederzeit herzlich willkommen.
Probe:
Dienstags 19.00 Uhr
in Musikräumen der
IGS Langenhagen
Mehr Info...
Im Jahr 2023 leitete ich diesen Männerchor mit langer Tradition. Eigentlich hätte jetzt das 100jährige Jubiläum angestanden, aber durch die lange Corona-Pause waren die Herren leicht im Trainingsrückstand. Der ist mittlerweile so groß, dass das Doppelquartett nicht mehr in bewährter Form auftrittsfähig ist. Wie die Zukunft aussehen wird, daran arbeitet Vorsitzender Harald Fischer intensiv.
Mehr Info...
Von 2014 bis 2018 leitete ich den Hagenchor im Gesangverein Nienhagen südöstlich von Celle. Aufgrund seiner Altersstruktur hatte sich der Chor aus dem Aufführungskalender zurückgezogen. Unter neuer Leitung erfreuen sich die Chormitglieder aber weiterhin einer fröhlichen wöchentlichen Probe.
Mehr Info...
Von Januar 2019 bis Juli 2021 leitete ich den Pop- und Jazzchor aus Rodewald zwischen Schwarmstedt und Nienburg. Vor meiner Segelreise 2021-2022 gab ich die Chorleitung an Snorre Bjørkson ab.
Mit viel Begeisterung proben die Sängerinnen und Sänger ein anspruchsvolles Repertoire angefangen bei den Siebzigerjahren bis hin zu aktuellen Pophits.
Viele Chöre leiden an Männermangel. Nicht so hier: Etwa acht kräftige Männerstimmen bilden ein solides Fundament.
Mehr Info...
für Chor SSATB
Eine Hymne für Menschen auf dem Weg zum Selbstwertgefühl - und zum Niederknien schön. Der 5stimmige Satz für SSATB ist nicht so ganz einfach zu singen, aber dafür eben auch gelungen, in meinen Ohren jedenfalls.
für Chor SSATB
Der wundervolle Song von Whitney Houston erzählt die Geschichte einer Liebesaffäre eines verheirateten Mannes aus Sicht der jungen Geliebten, komponiert von Michael Masser, der einige Hits für diese Ikone des Popgesangs verfasst hat.
Der Chorsatz für 5stimmigen Chor a cappella SSATB ist für den etwas ambitionierteren Pop/Jazz-Chor gedacht.
für Chor SATB
Der Chorus im Reggae-Stil hat einen unverwechselbaren Charme. Ihr großes Come Back in den 80erjahren verdankt Tina Turner einer illustren Riege von fähigen Produzenten, die ihre Stimme in einen von Song zu Song immer wieder neuen Kontext gestellt haben.
Das Stück wurde mitten in der Corona-Pandemie als Remix wieder ein Hit - in einer Fassung, die mich nicht wirklich umgehauen hat. Das hat mich bewogen, einen Chorsatz dicht am Original zu verfassen.
für Chor SSATB
Dieses legendäre Werk des Workaholics hat seinen festen Platz in meiner Liste "Music of my Life". Die schwebenden Klänge des Originals habe ich auf einen Chorsatz transportiert, der ziemlich dicht am Original entlang arrangiert ist. Ich habe auch eine deutsche Fassung getextet. Die habe ich bisher nicht bei sheetmusicplus.com hochgeladen, weil es ein internationales Portal ist. Bei Interesse kann ich das aber nachholen. Schreib' mir einfach eine E-Mail!
für Chor SSATB
Eine bestechend einfache Melodie transportiert eine sehr tröstliche Botschaft. Zusammen mit dem hohen Schunkelfaktor garantiert der Song einen dauerhaften Ohrwurm. Der Chorsatz bleibt meist im engen Tonumfang. Die Bridge allerdings erfordert etwas mehr Intonationskönnen.
für Chor SSATB
Als wir zur Geburt unserer Tochter in höchster Eile den Kreißsaal erreichten, spielte dort ein kleines Radio genau diesen Song. Ein Zeichen für die Zukunft der Neugeborenen?
Wie dem auch sei: Die Frische des Songs sorgt für gute Laune über viele Generationen hinweg.
für Chor SATB
Das Musical-Film "Saturday Night Fever" sprengte die Kinokassen. Einer der schönsten Songs daraus ist zum Evergreen avanciert. Dieser Chorsatz ist meine Hommage an die Gebrüder Gibb, die mit ihrer Lebensleistung beeindrucken.
für Chor SSATB
Ein echter "Gute- Laune-Song" mit viel Pepp, so kennen ihn die Junggebliebenen. Die Bläsersätze des Originals haben es in sich, und so ist dieses Arrangement auch nur für Fortgeschrittene Vokalmatadore zu empfehlen. Aber wenn's sitzt: Geil!
für Chor SATB
Themes in the Mobirise website builder offer multiple blocks: intros, sliders, galleries, forms, articles, and so on. Start a project and click on the red plus buttons to see the blocks available for your theme.
für Chor SATB
Die Geschichte eines Mannes, der im Nachhinein die Trennung von seiner Frau zutiefst bereut. Das erfreulich schlank produzierte Original bietet lediglich eine Klavierbegleitung. Die Melodieanteile habe ich auf die verschiedenen Chorstimmen so verteilt, dass insbesondere die von Bruno Mars ganz hoch gesungenen Passagen auch von den Frauenstimmen übernommen werden. Auch eine deutsche Fassung habe ich getextet. Bei Bedarf lade ich sie gern hoch.
für Chor SSATB
Der Ohrwurm frisst sich immer wieder in den Gehörgang meines Sohnes. Auch ich bleibe nicht davon verschont. Der Satz ist eng am Original entlang geschrieben und umfasst bis zu 5 Stimmen SSATB. Auch eine abgespeckte Fassung für SATB liegt bereit, falls Interesse besteht.
für Chor SATB
Der Song von Paul McCartney an sich ist schön. Allerdings finde ich die Produktion und Instrumentierung etwas old fashioned. Ich dachte mir: Daraus machst du etwas ganz anderes. Urteile selbst...
für Chor SATB
Ed Sheeran bekam von seinen Freunden ein ausgesprochen mäßiges Feedback zu diesem Song. Deshalb verschenkte er das Stück an Justin Bieber. Die Meinungen der Freunde änderten sich nach dem Nummer-eins-Erfolg.
für Chor SATB
Dieser Entwurf für einen entspannten Lebensabend bringt Frische in die Demographie. Der vierstimmige Chorsatz überlässt allen Stimmgruppen ein paar Zeilen des Rap-Textes.
für Chor SSATB
Eine Hymne, die das Herz erweicht. Angeblich ist "Surfer Girl" das erste Stück, das Brian Wilson überhaupt geschrieben hat. Es wurde allerdings erst 1963 erstmals aufgenommen, nachdem bereits andere Songs produziert worden waren. Mein fünfstimmiger Satz entstand mit deutschem Text als Zugabenstück für die Ferrari Küsschen, zu dem wir singend und Hände schüttelnd durch das Publikum aus dem Saal schritten. Hier liegt der Originaltext unter den Noten.
Oberstes Ziel meines Unterrichts: Lust haben, das Instrument in die Hand zu nehmen. Wenn das Spielen Spaß macht, ist das Üben ein Vergnügen.
Graue Theorie kommt später, genau dann, wenn sie gebraucht oder gewünscht wird.
Selbst die kann Spaß machen - es kommt ganz darauf an, wie sie vermittelt wird.
Auch erwachsene Schüler schätzen mein Einfühlungsvermögen und meine Expertise: Genau hinsehen und Verbesserungsvorschläge machen!
Gitarre:
Während der Covid Pandemie konnte den Unterricht in Schulen nicht fortführen. Auf Anfrage erwäge ich Unterricht bei den Schülern privat zuhause oder in Großburgwedel zuhause
Saxophon:
Großburgwedel zuhause
Weitere Anfragen? Schauen wir mal...
Zu Beginn sind die meisten Schüler Feuer und Flamme. Wenn sie dann merken, dass man auch üben muss, um voran zu kommen, schwindet bei einigen wenigen der Elan. Wenn die Eltern dann gleich ein Instrument gekauft haben, ist die Enttäuschung noch größer. Ein Leihinstrument ist für den Anfang eine günstigere Alternative. Der Schüler nimmt das Instrument zum Üben mit nach Hause, als wäre es sein eigenes. Bitte pfleglich behandeln!
Die Ferrari Küsschen sind seit nunmehr 30 Jahren auf deutschen Kleinkunstbühnen präsent. Wegen einer größeren Umbesetzung sind die Engagements zurzeit nicht so häufig wie Ende der 00erjahre. Das tut der Freude aber keinerlei Abbruch. Selten hat es so viel Spaß gemacht wie in der aktuellen Besetzung.
Mehr Info...
"Real live" versteht es Jambo, sein Publikum mit den Hits der vergangenen fünf Jahrzehnte zu begeistern. Ob Pop oder Rock, Soul oder Blues - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die außerordentliche Flexibilität und das immense Spektrum des Programms versetzen die Band in die Lage, Veranstaltungen von Open-Air über Events in grossen Hallen, kleinen Clubs bis hin zu privaten Feiern optimal bedienen zu können.
Die Wurzeln der Band reichen bis in die frühen Achtzigerjahre zurück. Heute ist es eine Gruppe von Freunden.
Mehr Info...
Die Alley Cats spielten Oldies aus Beat, Soul, Rock der 50er bis 70er. Nunmehr ist die Band zur Rentnerband gereift, praktisch eingeschlafen und spielt nicht mal mehr zu kleineren Anlässen, weil nicht mehr alle gesund und munter sind. Eigentlich schade. Aber falls sie doch nochmal loslegen würden, flögen immer noch die Löcher aus dem Käse.
Ab und zu bringe ich auch solo Songs zur Gitarre zu Gehör. Man sagt mir nach, man könne mir eine Gitarre in die Hand drücken, mich damit auf eine umgedrehte Bierkiste stellen und die Party geht ab. Nun ja, wenn ihr meint...
Oft genug wird eine Art Rudelsingen daraus, wenn alle mitmachen.
Jambo
Alter Bahnhof Anderten
An der Bahn 2
Hannover Anderten
Beginn: 20.00 Uhr
AckerPella
Probenwochenende
AckerPella
Probenwochenende
AckerPella
Kirche in Ahlden
Große Straße 4
29693 Ahlden (Aller)
Beginn: 18.00 Uhr